Verschiedene Varianten des HGT
Da sich Krankheiten nicht nur in ihren körperlichen Abläufen, sondern 
auch in ihren psychischen Hintergründen unterscheiden, wurden mehrere 
Varianten für die unterschiedlichen Krankheitsbilder entwickelt. Das HGT 
wird eingesetzt bei 
- Krebserkrankungen 
nach Diagnosestellung, begleitend bei Behandlungen
und in der Nachsorge 
- Herz-und Kreislauferkrankungen 
nach Erkrankungen, nach Operationen, begleitend zur
Rehabilitation, zur Prävention 
- Allergien und Asthma
zur Vorbeugung, begleitend zu Behandlungen 
- Orthopädische Erkrankungen 
zur Vorbeugung, begleitend zu Behandlungen und
Operationen, zur Nachsorge, zur Schmerz 
- Prävention
zur allgemeinen Verbesserung des Gesundheitsverhaltens
und des Gesundheitszustandes 
- chronischen Schmerzen (zur Zeit in Vorbereitung)